Offenes Atelier 2014
24.05. und 25.05.2014
in meinem Atelier im Kulturhof Aberzhausen
Samstag, 14 bis 18 Uhr
Sonntag, 11 bis 18 Uhr
serviert von 12 Künstlern
Ausstellung in der Galerie Christine Knauber
Langenscheidtstr. 6, 10827 Berlin-Schöneberg (U7 Kleistpark)
Ausstellung 23.11.2019–15.02.2020, Mi bis Fr 13-19, Sa 13-18 Uhr
Eröffnung: Do, 21.11.2019, 19 Uhr
Finissage: Sa, 15.02.2020, 16-20 Uhr
Infos
27 Künstler aus dem In-und Ausland
Ausstellung in der AUTOREN GALERIE 1 München
01. bis 15. November 2019
Finissage ist am 15.11, 19-22 Uhr
Es liest Christian Ude aus seinem Manuskript "Lauter Münchner Literaten"
Einladungen / Eintrittskarten bei der Autoren Galerie
Infos
11. - 13.10.2019 Offene Ateliers im Münchner Stadtteil Sendling
Zu Gast bei meinen Bildhauer-Kolleginnen im Atelier Senserstraße 5
Freitag 11.10. 18 - 22 Uhr
Samstag 12.10. 14 - 22 Uhr
Sonntag 13.10. 14 - 19 Uhr
Infos
Der Kunstsupermarkt. In Nürnberg auf AEG, Halle 15.
Fr. 31 Mai 2019: 19-23 Uhr
Sa. 1 Juni 2019: 14-23 Uhr
So. 2 Juni 2019: 14-19 Uhr
85 Künstler*innen auf 4.000qm. Live DJ . Food & Drinks . Performances
Muggenhofer Straße 135, Halle 15, 90429 Nürnberg
Info
Das Kunstevent im Frühjahr der Ateliers im Landkreis Roth
Ausstellung im Kulturhof Abezhausen
25. und 26. Mai 2019
Samstag 14 - 18 Uhr
Sonntag 11 - 18 Uhr
Info
Sonderausstellung SCHMUCK & HÜLLE, Interdisziplinäres Projekt der GEDOK München, Fachbereich Angewandte Kunst, Teilnahme mit Gemeinschaftsarbeiten Nadine Elda Rosani & Monika Vesely
7. April - 26. Mai 2019
Luitpoldstraße 25, 92637 Weiden
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 - 17 Uhr
Infos
Ausstellung mit Thema: abstrakte Natur
Venissage: Fr 28.9. um 19 Uhr.
Sa. 29.9. / So 30.9. / Sa 6.10. / So 7.10. jeweils 17-20 Uhr
In meinem Atelier und in der Stadl-Galerie des Kulturhofs
Infos
1. Publikumspreis
Ausstellung zum 25. Aichacher Kunstpreis
Venissage: So 16.9. um 15 Uhr
Ausstellung: 16.9. bis 21.10.2018
Im SanDepot Aichach, Donauwörtherstr. 36, 86551 Aichach
Infos
Internationales Holzbildhauersymposium in Brienz, Schweiz
3. bis 7. Juli 2018
Mit Teilnehmern aus allen Kontinenten arbeiten wir entlang der Uferpromenade vor der grandiosen Bergkulisse.
Infos
Bildhauersymposium in Krumbach (Schwaben)
19. bis 24. Juni 2018
Im Stadtgarten von Krumbach. Eine Begleitausstellung mit Werken der Symposiums-Künstler findet im Mittelschwäbischen Heimatmuseum statt.
Infos
2. Jury-Preis und Ausstellung in der Kunstschranne
9. bis 17. Juni 2018
Mein Beitrag: die Holzskulptur 'Würde'
Info
Das Kunstevent in Nürnberg: erschwingliche Kunst zu Supermarktpreisen auf AEG
25. bis 27. Mai 2018
Viel Programm, viel Spaß, viel Werkshallen-Flair
Info
Ausstellung der Finalisten vom 13.4. bis 13.5.2018
in der freien Galerie Kunstreich, Schützenstraße 7, 87435 Kempten
Vernissage am Freitag, 13. April 2018, 20 Uhr
Info
Das Frühjahrsevent der Ateliers im Landkreis Roth
Ausstellung im Kulturhof Abezhausen
28. und 29. April 2018
Samstag 14 - 18 Uhr
Sonntag 11 - 18 Uhr
Info
SCHMUCK & HÜLLE auf der IHM, Handwerk & Design Halle B1, Stand 742
Messegelände München: 07. bis 13.03.2018
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Dienstag, 09:30 - 18:00 Uhr
Sonderöffnung: Donnerstag, 8. März, bis 21:00 Uhr
Info
EVAS TÖCHTER
Ausstellung: 17.12.2017 - 04.03.2018
Öffnungszeiten: Mi. bis So. 10 bis 18 Uhr
Vernissage: Sonntag 17.12.2017, 11 Uhr
Beteiligung mit meiner Skulptur: 'Es sitzt mir im Nacken'
Info
Ausstellung im Rahmen der Veranstaltung Adventszauber
1. Dezemberwochenende:
Samstag 02.12.2017, 14 bis 20 Uhr
Sonntag 03.12.2017, 11 bis 18 Uhr
Info
29.09. - 01.10.2017 Offene Ateliers im Münchner Stadtteil Sendling
Zu Gast bei meinen Bildhauer-Kolleginnen im Atelier Senserstraße 5
Freitag 29.09. 18 - 22 Uhr
Samstag 30.09. 14 - 22 Uhr
Sonntag 01.10. 14 - 19 Uhr
Infos
Kunstpreis für Angewandte Kunst/ArtDesign der GEDOK e.V.
Teilnahme an der FormART Ausstellung im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
16. September - 15. Oktober 2017
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: 15. September um 17 Uhr
Infos
24.7. bis 11.08.2017 im Heimatministerium in Nürnberg,
Vernissage: 21.7.2017 um 17.00 Uhr
WERKSCHAU der GEDOK Franken mit 52 einjurierten Künstlerinnen
Ich bin mit meiner Skulptur / Installation 'Prêt-à-manger' vertreten.
Infos
Internationales Holzbildhauersymposium in Brienz, Schweiz
4. bis 8. Juli 2017
Mit Teilnehmern aus 16 Ländern arbeiten wir entlang der Uferpromenade vor der grandiosen Bergkulisse.
Infos
Das Frühjahrsevent der Ateliers im Landkreis Roth
5. und 6. Mai 2017
Samstag 14 - 18 Uhr
Sonntag 11 - 18 Uhr
Infos
Ausstellungsprojekt: schmuckundhülle / jewelleryincase 2017
8. bis 16. März 2017 in der galerie GEDOKmuc, Schleißheimer Str. 61, 80797 München, in Verbindung mit der Internationalen Handwerksmesse München IHM / Handwerk & Design.
Die Hülle als Objekt, das sich entweder schützend um seinen Inhalt legt – oder sogar mit seinem Inhalt eine Symbiose eingeht. Wo hört das Eine auf und wo beginnt das Andere? Ein Kontrast von Gewerken und Materialien, die in ihrer Verbindung eine neue Ästhetik und Aussage suchen als jeweils für sich alleine.
Infos
Diesjähriges Thema: Tierisches
Sa 22.10. und So 23.10.
Sa 29.10. und So 30.10.
jeweils 17-20 Uhr
Sehr vielfältige Ausstellung mit 7 Ausstellern und völlig unterschiedlichen Werkstoffen und Formsprachen.
Info
22. bis 25. August 2016
geeignet für Anfänger, Ausrüstung wird gestellt
Kursleitung: Nadine Elda Rosani und Elsa Nietmann
24. Juni bis 25. Juli 2016
Vernissage: 23. Juni 2016, 19 Uhr, Evangelische Hochschule Nürnberg
Das Grundkonzept: Künstler antworten auf Gemaltes der behinderten Bewohner von Zell und lernen sich zunächst nur über den künstlerischen Ausdruck kennen.
Infos
24. Juni bis 24. Juli 2016
Vernissage am Freitag, 24. Juni 2016 um 19.00 Uhr.
Zum 90. Geburtstag entsteht ein gemeinschaftliches, spartenübergreifendes ‚Mosaik‘ an Werken.
Jubiläumsausstellung der GEDOK Franken im Zeltnerschloss, Gleißhammerstr. 6, 90480 Nürnberg
Infos
18. Juni bis 4. September 2016
Museum Kühnertsgasse 22/20/18 , Nürnberg
Vernissage: Samstag 18. Juni um 17.00 Uhr
Zeitgenössische Arbeiten der Angewandten Kunst werden in den restaurierten Handwerkerhäusern aus dem Spätmittelalter präsentiert.
Infos
4. und 5. Juni
Samstag 14-18 Uhr
Sonntag 11-18 Uhr
Infos
Verkaufsausstellung für Angewandte Kunst
27. bis 29.11.2015, jeweils 13 bis 20 Uhr in der Kulturscheune, Zirkelschmiedsgasse 30, Nürnberg
In einem schön restaurierten Gebäude in der Nürnberger Altstadt werden unterschiedlichste Werke gezeigt. Die Verkaufsausstellung präsentiert eine große Bandbreite an Werkstoffen u.a. Metall, Glas, Keramik, Porzellan, Beton, Holz, Papier, Emaille, Textil.
Infos
1. KUNST am KAMIN mit dem Eröffnungsthema: Gefäße
23.Okto ber bis zum 1. November 2015
Vernissage am 23. Oktober ab 19 Uhr
Prasselndes Feuer im Ofen, gemütliche Sitzgruppen, in einer Ecke duftet es herrlich nach Tee und mittendrin stehen und hängen unsere Werke.
Infos
6. Juni bis zum 4. Juli 2015
Ausstellung der Handwerkskammer Hannover, Berliner Allee 17, 30175 Hannover
Dienstag bis Freitag 11-18 Uhr, Samstag 11-14 Uhr, Sonntag, Montag und an Feiertagen geschlossen
Ausgewählt mit meiner Hockerserie 'Sitzen mit Spitzen' neben anderen Unikaten in der Ausstellung
Infos
Offene Ateliertage des BBK Nürnberg
9. und 10. Mai 2015, 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
zu Gast im Atelier Farnsworth, Pegnitztalstr. 4, 91224 Hohenstadt / Mtfr.
tatortatelier:15 ist eine Veranstaltung des Berufsverbandes Bildender Künstler. Material gibt es dort oder bei teilnehmenden Ateliers.
Infos
30. April bis 28. Juni 2015
Residenz Hilpoltstein, Kirchenstraße 1, 91161 Hilpoltstein.
Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 15:00 Uhr, Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr
Jahresausstellung 'Reibungsfelder' mit jurierten Mitgliedern der GEDOK Franken
Mein Beitrag: die lebensgroße Skulptur 'das gehört sich so'
25. und 26. April 2015
Samstag: 14-20 Uhr, Sonntag: 11-20 Uhr im Kulturhof Aberzhausen
Wir eröffnen der Ausstellungsraum über meiner Werkstatt. Und mit einer Bildhauerkollegin werde ich im Außenbereich schnitzen.
Info
09.01. - 07.02.2015
Vernissage: 9. Januar um 18 Uhr, Spectrum-Galerie, Rothmühl-Passagen, Roth
Donnerstags 14-18 Uhr, Samstags 11-15 Uhr
Bei dieser Ausstellungen stellen sich die aufgenommenen Künstlerinnen mit ihren Werke vor.
Info
Wettbewerbsausstellung im Rahmen der Weissenburger Kunsttage
31. Mai bis 08. Juni 2014, 14 - 19 Uhr
Eine unabhängige Jury hat 22 Künstler von 248 Bewerbern aus dem deutschsprachigen Raum ausgewählt und wird dann am Ende der Ausstellung den Weißenburger Kunstpreis verleihen. Finissage und Verleihung Weißenburger Kunstpreis: 08. Juni 2014 um 15 Uhr in der Kunstschranne, An der Schranne 12, 91781 Weißenburg i. Bay.
24.05. und 25.05.2014
in meinem Atelier im Kulturhof Aberzhausen
Samstag, 14 bis 18 Uhr
Sonntag, 11 bis 18 Uhr
Teilnahme an den Kunsttagen im Kunsthof Pösling, Pösling 10, 83026 Rosenheim
Sa. 02.11.2013, 13 bis 19 Uhr
So. 03.11.2013, 11 bis 17 Uhr
Es spielt die Band „Chocolate Disaster“ aus Graz.
18. und 19. Mai 2013
Samstag, 14-18 Uhr und am Sonntag, 11-18 Uhr
Wir feiern meine Werkstatteröffnung
12. bis 14. Oktober 2012
Offene Ateliertage in München-Sendling, 79 Künstler an 38 Stationen zeigen Ihre Werke. Im Atelier in der Senserstraße 5 stelle ich die Prototypen meiner Rippentische vor.
6.10. - 9.10.2011
Offene Ateliers in München Sendling
Ateliergemeinschaft in der Senserstraße 5
Ich zeige die Weiterentwicklung meiner Konzeptlinie vom Oberbayerischen Förderpreis im letzten Jahr.
30. April und 1. Mai 2011
Kulturfestival Kunst im Gut, Klostergut Scheyern
Einzelausstellung
07-10.10.2010
Offene Ateliertage Kunst in Sendling, München
Ausstellung im Bildhauer-Atelier Senserstr. 5
(mündet in die Implerstraße und Lindwurmstraße)
09.09. - 10.10.2010
Ausstellung im Schafhof bei Freising, Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
Als Finalistin bin ich vertreten mit: Objekt zwei-in-eins (Holzhocker) und meiner großen Beton-Schale.
Info
26.08. bis 06.09.2009
Gruppenausstellung ”Calebasse”, Kunsthalle ”WhiteBox” in der KultFabrik, München
kuratiert von Ramses Atayi
Teilnehmende KünstlerInnen: Katherina Goldyn, Sepp Fischer, Franz Schott, Mitsuyo Matsumoto, Ramses Atayi, Iman Mahmud, Ira Bazejewska,
Gruppe Luise: Sandra Schallinger, Eva Zenetti, Edina Fischer, Sanni Früchtl, Elsa Nietmann, Nadine Elda Rosani, Melly und Milly.
Infos
Copyright © 2019 Nadine Elda Rosani. Alle Rechte vorbehalten.